Anstieg der Flugpreise in Deutschland
Die jüngsten Berichte des deutschen Statistikamts zeigen eine deutliche Zunahme der Flugpreise nach der Pandemie. Es wurde eine Steigerung von 25% bei den internationalen Flugpreisen verzeichnet, und die Flüge nach Europa verzeichneten einen drastischen Anstieg von 32% im Vergleich zum Vorjahr.
Trotz des nahenden Endes der teuren Sommerurlaubssaison wird nicht erwartet, dass die Flugkosten mit dem Herbst näher sinken.
Der deutsche Luftfahrtmarkt leidet unter Belastungen durch Steuern
Mit dem Beginn der Herbstferien in Hamburg erreichte der Preis für einen Flug in die spanische Stadt Malaga 443 Euro, während die Fluggesellschaft Condor auf derselben Strecke 499 Euro verlangt.
Der Grund für den Anstieg der Preise liegt in den hohen Gebühren, die an den deutschen Flughäfen erhoben werden. Deutschland erhebt einige der höchsten Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Flugsteuern in Europa.
Aufgrund dessen haben Low-Cost-Fluggesellschaften wie Ryanair, EasyJet und Wizz Air das Fliegen in Deutschland vermieden.
Edie Wilson, der CEO von Ryanair, beschrieb die Fluggebührenstruktur in Deutschland als „ineffizient und unkompetitiv“. Er warnte davor, dass sein Unternehmen aufgrund hoher Kosten Deutschland nicht als Priorität für Expansion betrachten werde.
Der Hauptgrund für die Preiserhöhungen ist das ungünstige Verhältnis von Angebot und Nachfrage, da sich der deutsche Luftfahrtmarkt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern nur langsam von den Auswirkungen der Pandemie erholt.
Gerald Fiesel, Experte bei der Beratungsfirma Airborn, wies auf mehrere Gründe für die Preiserhöhungen hin.
Die Inflation führte zu erheblichen Kostensteigerungen von Arbeitskräften bis hin zu Wartungsdiensten. Flughäfen und Flugüberwachung erhöhten ihre Gebühren entsprechend.
Fiesel fügte hinzu, dass die deutsche Flugüberwachung mit besonderen rechtlichen Problemen konfrontiert ist, da sie auf Kostendeckungsbasis arbeiten muss, was jedoch nicht in allen europäischen Ländern umgesetzt wird.
Sie können auch die Artikel der AlmanyPedia auf Englisch und Deutsch über die folgenden Links lesen: AlmanyPedia EN – AlmanyPedia DE
Sie können auch die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich kostenlos abonnieren, indem Sie sich für unseren Benachrichtigungsdienst anmelden.