Der Präsident des Deutschen Handelsverbands fordert eine Revolution in der Energiepolitik und eine Senkung der Strompreise
Der Schüler Peter Adrian forderte den Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages auf, die Energiepolitik der deutschen Regierung zu überdenken. Dieser Aufruf verpflichtet zu stetiger Verbesserung und Weiterentwicklung.
Die deutsche Zeitung „Velt am Sonntag“ zitierte beeindruckende Auszüge aus der Rede von Adrian an die Führer des Bundesverbands der Industrie- und Handelskammern, die morgen, am Sonntag, veröffentlicht wird.
Sehr geehrte Damen und Herren
In dieser Rede betonte er die Notwendigkeit klarer Zeitpläne, um sich von veralteter Technologie zu befreien und die Implementierung moderner Technologien konkret und geordnet anzugehen.
Adrian wies darauf hin, dass das Festhalten an diesem aktuellen Kurs dazu führen wird, dass die Betriebsdauer von Kohlekraftwerken unerwartet verlängert wird, was Deutschland daran hindern könnte, seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen.
Der Präsident der Union betonte die Bedeutung einer dauerhaften Senkung der Strompreise und unterstützte diese Forderung mit logischen und realistischen Gründen. In seiner Rede sagte er:
„Die Energiepreise in Deutschland bleiben auffallend hoch im Vergleich zu anderen Ländern.“
Und überprüfte den Vorschlag des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habek, die Strompreise für die Industrie geringfügig zu senken, wies jedoch darauf hin, dass dieser Vorschlag eine Ausweitung seiner Wirkung erfordert, um alle Unternehmen verschiedener Größen, einschließlich mittelständischer Unternehmen, einzubeziehen.
Peter Adrian betonte, dass die deutsche Regierung entschlossene Maßnahmen ergreifen muss, um die Stromsteuer auf das in Europa geltende Minimum zu senken. Dies wird dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen zu stärken und das Wachstum der deutschen Wirtschaft zu unterstützen.
Sie können auch die AlmanyPedia in deutscher und englischer Sprache unter den folgenden Links lesen: AlmanyPedia EN – AlmanyPedia DE
Sie können auch unsere kostenlose Benachrichtigungsdienste abonnieren, um die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich zu erhalten.