Der Umsatz im Bereich der Computer-Spieleindustrie in Deutschland überstieg im ersten Halbjahr 2023 die Marke von 4,7 Milliarden Euro
Der Bundesverband der deutschen Spieleindustrie hat bekannt gegeben, dass im ersten Halbjahr dieses Jahres Umsätze in Höhe von 4,7 Milliarden Euro erzielt wurden, was einem Anstieg von 4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Diese Zahlen basieren auf Daten der Marktforschungsunternehmen „GfK“ und „Data“.
Nach einem beeindruckenden Wachstum von 32 % im Jahr 2020 und 17 % im Jahr 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie, die die Menschen dazu veranlasste, mehr Zeit zu Hause zu verbringen, verzeichnete die Branche im Jahr 2022 eine Stabilisierung mit nur einem geringen Wachstum von 1 %. Doch das laufende Jahr verzeichnet eine starke Rückkehr zu hohen Geschäftsniveaus.
Computerspiele erleben einen regelrechten Aufschwung in Deutschland
Die Daten zeigen, dass Gaming-PCs, Konsolen und Zubehör zu einem Umsatz von 1,6 Milliarden Euro beigetragen haben, während der Umsatz für Spiele 2,7 Milliarden Euro erreichte und Online-Spieledienste 0,4 Milliarden Euro ausmachten.
Flex Falk, der Geschäftsführer des Verbands, betonte, dass das im ersten Halbjahr 2023 erzielte Wachstum die Dynamik widerspiegelt, die die Branche aufgebaut hat, insbesondere nach der Stabilisierung im vorherigen Jahr.
Er äußerte sein Vertrauen, dass die derzeitige Wachstumsrate eine Leistung unter den Bedingungen darstellt, die die Industrie in den letzten Monaten durchgemacht hat.
Im gleichen Zusammenhang bereitet sich die Stadt Köln darauf vor, die größte weltweite Spielemesse „gamescom“ zu beherbergen, mit der Teilnahme von 1220 Ausstellern aus 63 Ländern in der kommenden Woche.
Sie können auch die Artikel der AlmanyPedia auf Englisch und Deutsch über die folgenden Links lesen: AlmanyPedia EN – AlmanyPedia DE
Sie können auch die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich kostenlos abonnieren, indem Sie sich für unseren Benachrichtigungsdienst anmelden.