Die asiatische Tigermücke bereitet Experten in Deutschland Sorgen
Die asiatische Tigermücke tritt regelmäßig in Deutschland auf, wobei ihr Vorhandensein in allen Bundesländern dokumentiert wurde. Eine biologische Forscherin hat vor der Gefahr dieses Moskitos gewarnt und darauf hingewiesen, dass deutsche Behörden die Gefahr dieser Mückenart nicht ignorieren sollten, insbesondere da sie in der Lage ist, gefährliche Viren zu übertragen.
Obwohl einige deutsche Bundesländer bereits Maßnahmen zur Bekämpfung ergriffen haben, bleibt die asiatische Tigermücke in großen Mengen in den zentralen Gebieten Deutschlands präsent.
Eine Sprecherin der Stadt Jena erklärte, dass die Stadt seit der Entdeckung der ersten Probe im Jahr 2016 begonnen hat, die Moskitos zu überwachen. Obwohl seit 2018 keine Proben mehr gefunden wurden, bedeutet dies nicht, dass sie abwesend sind.
Der asiatische Tigermücke tritt in Deutschland vermehrt auf
Doreen Werner, eine biologische Forscherin vom Leibniz-Zentrum für Agrarforschung, hat betont, dass es einen Bedarf an umfassender Überwachung der asiatischen Tigermücke gibt und dass die Behörden diese Mückenart unzureichend beachtet haben.
Diese Mücke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und gelangt über den Handel oder zurückkehrende Touristen nach Deutschland. Obwohl bisher keine Übertragung von Krankheiten durch diese Mücke in Deutschland bestätigt wurde, betrachtet Werner es als unerlässlich, intensiv daran zu arbeiten, ihre Verbreitung einzudämmen und ihre Gefährlichkeit zu minimieren.
Werner weist darauf hin, dass die asiatische Tigermücke langsam ist und sich zunächst auf einen kleinen Bereich beschränkt, was eine reale Möglichkeit bietet, sie zu bekämpfen, bevor sie sich ausbreitet.
Sie betont die Bedeutung von Aufklärung und Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit, um genaue Informationen über das Vorhandensein dieser Moskitosorte zu erhalten.
Sie können auch die Artikel der AlmanyPedia auf Englisch und Deutsch über die folgenden Links lesen: AlmanyPedia EN – AlmanyPedia DE
Sie können auch die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich kostenlos abonnieren, indem Sie sich für unseren Benachrichtigungsdienst anmelden.