Die deutsche Außenministerin fordert ein starkes Katastrophenmanagement angesichts des Klimawandels
Im Angesicht der Herausforderungen des Klimawandels betonte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock die entscheidende Notwendigkeit einer starken Katastrophenbewältigung.
Während ihrer Sommerreise in der Stadt Germersheim in Rheinland-Pfalz sprach die Politikerin von den Grünen über das Bewusstsein ihres Landes, dass Krisen nicht nur Deutschland und Europa betreffen. Sie verwies dabei auf das Drama der Überschwemmungen im Ahr-Tal in der Region während des Jahres 2021 aufgrund der verheerenden Fluten.
Während ihres Besuchs bei der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) lernte Berbuk die Funktionsweise von Amphibienfahrzeugen kennen und tauschte sich mit den Mitarbeitern der Agentur aus.
Die deutsche Außenministerin ruft zur Bewältigung von Katastrophen auf
Die deutsche Ministerin sagte:
Wir haben dringenden Bedarf, um schnell auf die Klimakrise zu reagieren, was eine starke Katastrophenmanagement- und Freiwilligenförderung in unserem Land erfordert.
Und Berbuch fügte hinzu, dass die Arbeit, die die Agentur leistet, auch in der Ukraine nicht vernachlässigt wird, wo sie unter russischen aggressiven Angriffen leidet.
Sie drückte die Hoffnung aus, dass die Welt zukünftige Krisen vermeiden wird. Gleichzeitig betonte sie die Bedeutung, dass Deutschland bereit sein muss, diesen möglichen Herausforderungen entgegenzutreten.
Die Politiker sollten weiterhin freiwillige Verpflichtungen unterstützen und bürokratische Hürden abbauen, um sicherzustellen, dass in potenziellen Notfällen wirksame und schnelle Maßnahmen über die Grenzen hinweg ergriffen werden können.
Auf ihrer Seite verpflichtet sich Deutschland, die globalen Bemühungen zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels zu verstärken und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen in einem Geist der Zusammenarbeit und Verantwortung vorzubereiten.
Sie können auch die AlmanyPedia in deutscher und englischer Sprache unter den folgenden Links lesen: AlmanyPedia EN – AlmanyPedia DE
Sie können auch unsere kostenlose Benachrichtigungsdienste abonnieren, um die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich zu erhalten.