Die Exporte Deutschlands in Länder außerhalb der Europäischen Union sind im Juli um 2,9 % zurückgegangen
Die Daten des deutschen Statistikamts zeigten einen Rückgang der Exporte des Landes in Länder außerhalb der Europäischen Union um 2,9 % im vergangenen Juli im Vergleich zum Vormonat, so die Nachrichtenagentur Reuters.
Der Wert der Waren, die Deutschland in diesem Monat exportierte, betrug 59,0 Milliarden Euro, was etwa 64,09 Milliarden Dollar nach saisonalen und kalenderlichen Anpassungen entspricht.
Die deutschen Exporte sind im Juli zurückgegangen
Trotz dieses Rückgangs verzeichneten die Exporte eine jährliche Steigerung von 1,1 %. Die Daten hoben hervor, dass die Vereinigten Staaten im Juli der wichtigste Handelspartner Deutschlands waren, mit einem Export von Waren im Wert von 13,7 Milliarden Euro, was einer jährlichen Steigerung von 10,4 % entsprach.
Im Gegenzug verzeichnete der Handel mit China einen Rückgang, wobei der Wert der Exporte 8,3 Milliarden Euro betrug, was einem Rückgang von 6,2 % im Vergleich zu Juli 2022 entsprach.
Es ist anzumerken, dass der Handel mit Ländern außerhalb der Europäischen Union etwa die Hälfte der gesamten deutschen Exporte ausmacht, was es zu einem entscheidenden Indikator für die Handelssituation Deutschlands macht.
Sie können auch die Artikel der AlmanyPedia auf Englisch und Deutsch über die folgenden Links lesen: AlmanyPedia EN – AlmanyPedia DE
Sie können auch die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich kostenlos abonnieren, indem Sie sich für unseren Benachrichtigungsdienst anmelden.