Die Vereinigten Arabischen Emirate und Deutschland erkunden Möglichkeiten zur Stärkung ihrer strategischen Partnerschaft

In einem Schritt, der die gemeinsamen Bestrebungen zur Stärkung der Beziehungen und Partnerschaft zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland widerspiegelt, führte Sheikh Abdullah bin Zayed Al Nahyan, der Außenminister der VAE, ein Telefonat mit seiner deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock.

Während des Gesprächs wurden die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern besprochen sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Handel und erneuerbare Energien erörtert.

Beide Seiten betonten die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen zur Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Umwelt und Klima.

Sheikh Abdullah bin Zayed Al Nahyan und Annalena Baerbock erkunden Wege der gemeinsamen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern

Die Vereinigten Arabischen Emirate und Deutschland erforschen Möglichkeiten zur Stärkung ihrer strategischen Partnerschaft

Die beiden Parteien diskutierten auch die fortgeschrittenen Vorbereitungen der Vereinigten Arabischen Emirate für die Ausrichtung der 28. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Rahmenkonvention über Klimaänderungen „COP28“. Sie wiesen auf die Rolle der Konferenz als weltweite Plattform hin, um die Bemühungen zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels zu stärken.

Zu den weiteren Diskussionsthemen gehörten auch die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region sowie auf regionaler und internationaler Ebene. Beide Seiten tauschten ihre Standpunkte zu Fragen von gemeinsamem Interesse aus.

Sheikh Abdullah bin Zayed Al Nahyan betonte die Entschlossenheit der beiden Staaten, die verfügbaren Chancen zur Entwicklung ihrer strategischen Partnerschaft zu nutzen, um gegenseitige Interessen zu fördern und die Bande der Freundschaft und Zusammenarbeit zu stärken.

Sie können auch die Artikel der AlmanyPedia auf Englisch und Deutsch über die folgenden Links lesen: AlmanyPedia ENAlmanyPedia DE

Sie können auch die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich kostenlos abonnieren, indem Sie sich für unseren Benachrichtigungsdienst anmelden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"