Ein technischer Defekt zwingt die deutsche Außenministerin zu einem Zwischenstopp in Abu Dhabi
Frau Annalena Baerbock, die deutsche Außenministerin, musste heute aufgrund eines technischen Problems an ihrem Regierungsflugzeug vom Typ „Airbus A340“ einen kurzen Zwischenstopp in Abu Dhabi einlegen.
Sie war auf dem Weg zur australischen Hauptstadt Canberra, um den Beginn einer Reise anzutreten, die auch Neuseeland und Fidschi umfassen wird.
Gemäß den vorläufigen Informationen wird die Störung durch eine mechanische Angelegenheit mit den Landeklappen verursacht.
Die deutsche Außenministerin landet aufgrund eines Flugzeugausfalls in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Der Sprecher des Ministeriums, Sebastian Fischer, bestätigte diese Informationen auf der Plattform „X“, die zuvor als Twitter bekannt war.
Laut der deutschen Nachrichtenagentur bemerkte der Pilot das Problem nur wenige Minuten nach dem Start des Flugzeugs. Dies zwang ihn dazu, nach dem Ablassen von etwa 80 Tonnen Treibstoff innerhalb von zwei Stunden erneut zu landen.
Trotz dieser Ereignisse betonte die deutsche Luftwaffe, dass sie „alle Anstrengungen unternimmt“, um sicherzustellen, dass die Delegation ihre Reise fortsetzen kann.
Es ist erwähnenswert, dass die Flugzeuge der deutschen Regierung in jüngster Zeit einer Reihe von technischen Problemen begegnet sind, die sich auf die Flugpläne einiger hochrangiger Beamter ausgewirkt haben.
In einem früheren Vorfall im Mai musste Baerbock ihre Reise in der Golfregion um einen Tag verschieben, da ein Reifenschaden an ihrem Flugzeug während ihres Aufenthalts in Katar aufgetreten war.
Sie können auch die Artikel der AlmanyPedia auf Englisch und Deutsch über die folgenden Links lesen: AlmanyPedia EN – AlmanyPedia DE
Sie können auch die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich kostenlos abonnieren, indem Sie sich für unseren Benachrichtigungsdienst anmelden.