Eine bemerkenswerte Zunahme der Anzahl von Männern, die in Kindertagesstätten in Deutschland arbeiten

Die Kindertagesstätten in Deutschland haben in den letzten zehn Jahren eine signifikante Zunahme an männlichen Erziehern und Lehrern erlebt. Das Statistische Bundesamt berichtete, dass mehr als 53.000 Männer Anfang März in der Kinderbetreuung tätig waren, verglichen mit nur 18.000 Männern im Jahr 2012.

Angesichts der Prozentsätze hat der Anteil der Männer, die in Kindertagesstätten in der Kinderbetreuung arbeiten, in den letzten zehn Jahren erheblich zugenommen. Die Quote betrug im Jahr 2012 4,1% und stieg nach zehn Jahren auf 7,9%.

Kindertagesstätten in Deutschland verzeichnen einen Anstieg der männlichen Beschäftigtenzahlen

Signifikanter Anstieg der männlichen Beschäftigtenzahl in Kindertagesstätten in Deutschland

Gemäß den Statistiken lag der höchste Anteil an männlichen Beschäftigten in der Altersgruppe der unter 20-Jährigen bei 18%. Im Gegensatz dazu betrug der niedrigste Anteil bei Männern im Alter von 60 bis 64 Jahren lediglich 2%.

Die Statistiken deuten darauf hin, dass der Anteil männlicher Erzieher in Kindertagesstätten in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen wird. Im Jahr 2021 waren bereits 17,7% der männlichen Absolventen der beruflichen Ausbildung in diesem Bereich tätig, im Vergleich zu nur 13,3% im Vorjahr.

Diese Statistiken berücksichtigen nur Personen, die direkt in der pädagogischen Betreuung in Kindertagesstätten tätig sind, wie Gruppenleiter, Unterstützungsteams und spezialisierte Mitarbeiter für die Betreuung von Kindern mit möglichen Behinderungen. Personen, die in der Verwaltung arbeiten, wurden nicht einbezogen.

Im gleichen Zusammenhang verzeichnete die häusliche Kinderbetreuung, die von Tagespflegepersonen (wie Hausbetreuern) durchgeführt wird, einen Anstieg des Männeranteils. Ihre Quote stieg von 2,7% im Jahr 2012 auf 4,1% im Jahr 2022.

Dennoch besteht immer noch eine erhebliche Diskrepanz, da auf jeden männlichen Tagespfleger 24 weibliche Tagespflegerinnen kommen.

Sie können auch die Artikel der AlmanyPedia auf Englisch und Deutsch über die folgenden Links lesen: AlmanyPedia ENAlmanyPedia DE

Sie können auch die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich kostenlos abonnieren, indem Sie sich für unseren Benachrichtigungsdienst anmelden.

Die Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"