Erfahren Sie mehr über den deutschen Flughafen Hamburg, den Flughafen Hamburg

Der Flughafen Hamburg in Deutschland, auch bekannt als „Flughafen Hamburg“ oder „Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel“, ist der fünftbefahrenste Flughafen des Landes. Er liegt etwa 8 Kilometer nördlich des Stadtzentrums im Stadtteil Fuhlsbüttel.

Etwa 55 Fluggesellschaften, einschließlich der deutschen und europäischen Flügel, nutzen diesen Flughafen als ihre Drehkreuze. Lassen Sie uns also eine Tour machen, um den Flughafen Hamburg in Deutschland näher kennenzulernen.

Was ist der Flughafen Hamburg in Deutschland?

Flughafen-hamburg

Der Flughafen Hamburg in Deutschland ist einer der ältesten Flughäfen im Land. Er wurde im Jahr 1911 erbaut und im Januar 1912 in Betrieb genommen. Im Jahr 2005 wurde er vollständig renoviert und zählt heute zu den wichtigsten und modernsten Flughäfen in Europa.

Im Jahr 2007 konnte er eine bemerkenswerte Rekordzahl erreichen, indem er etwa 12.780.000 Passagiere beförderte und zusätzlich eine Flotte von 173.500 Flugzeugen sowie 78.000 Tonnen Fracht handhabte.

Als Fortsetzung seiner Rekordzahlen konnte er im November 2021 etwa 602.800 Passagiere empfangen.

Und Air Berlin, Condor, EasyJet, Germania sowie TUI Fly und alle deutschen und europäischen Fluggesellschaften sehen den Flughafen als zentralen Knotenpunkt für ihre Operationen.

Es gibt Nonstop-Flüge zwischen dem Flughafen Hamburg in Deutschland und Zielen in den Ländern der Europäischen Union, Afrika, dem Nahen Osten, Asien und Nordamerika.

Der Flughafen Hamburg in Deutschland, Flughafen Hamburg, bietet alle verfügbaren Annehmlichkeiten in Restaurants und Geschäften, sowie Geldautomaten und Währungsumtausch.

Sie können auch mehr über den Berliner Flughafen Berlin Brandenburg Airport erfahren.

Die Anwesenheit eines Spielbereichs für Kinder sowie eines Gepäcklagers und einer Business-Lounge.

Ursprünglich wurde der Flughafen für militärische Zwecke während des Ersten Weltkriegs genutzt. Im Jahr 1920 diente er als Zwischenstopp für Flugzeuge von Amsterdam nach Kopenhagen, um Treibstoff zu tanken.

Das erste Passagiergebäude wurde 1929 eröffnet, und ab 1930 begannen Flüge von Hamburg zu sechs Hauptstädten weltweit.

Während des Zweiten Weltkriegs diente der Flughafen der Luftwaffe, und nach Kriegsende und der Besetzung Englands begann er den Betrieb für Flüge der British Airways aufzunehmen.

Die Gebäude des Flughafens Hamburg, Deutschland

Flughafen Hamburg, Deutschland

Der Flughafen Hamburg in Deutschland umfasst das erste Gebäude, das Geldautomaten, Wechselstuben und Bankfilialen enthält.

Gebäude 2 beherbergt Restaurants, Cafés, Geschäfte und eine Erste-Hilfe-Station sowie ein Gepäckbüro im Ankunftsbereich, das rund um die Uhr geöffnet ist.

Neben einem Business Center, in dem 14 Zimmer mit Telefonen, Faxgeräten und 7 Verhandlungs- und Konferenzräumen zur Verfügung stehen, die Platz für 90 Personen bieten, gibt es auch ein Flughafenhotel.

Lesen Sie auch mehr über die 9 Gründe für das Reisen über den internationalen Flughafen München in Deutschland, den Munich Airport.

  • Gebäude Nummer 1 am Flughafen Hamburg, Deutschland

Das Gebäude Nummer 1 wurde im Jahr 2005 offiziell eröffnet und erstreckt sich über eine Fläche von 6300 Quadratmetern. Bei der Renovierung wurden alle Details berücksichtigt, insbesondere die wirtschaftliche Nutzung von Energie während des Betriebs der Station.

Durch die Sammlung von Regenwasser auf der Gebäudeoberfläche, dessen Filtrierung und Nutzung sowie durch die Beheizung der Gebäude mittels natürlicher Wärme, spart der Flughafen jährlich etwa 6,5 Millionen Liter Trinkwasser und 400 Tonnen Kohlendioxid ein.

  • Gebäude Nr. 2 am Flughafen Hamburg, Deutschland:

Im Jahr 1933 wurde das Gebäude komplett renoviert und besteht nun aus Glas und Stahl. Es hat eine Fläche von etwa 5850 Quadratmetern und beherbergt mehrere Räume, die mit modernster Ausstattung wie Gepäckkontrolle ausgestattet sind.

Dieses Gebäude dient den Passagieren, die mit „Lufthansa, Condor, Germanwings“ fliegen, sowie den Fluggesellschaften, die Mitglieder der „StarAlliance“ sind.

  • Der Plaza Flughafen am Flughafen Hamburg, Deutschland

Eröffnet im Jahr 2008, verbindet es Gebäude 1 und Gebäude 2 und befindet sich in der Mitte zwischen ihnen. Es ist spezialisiert auf Sicherheitskontrollen vor dem Verlassen von Hamburg. Die Fläche beträgt etwa 4900 Quadratmeter und umfasst etwa 40 Geschäfte sowie Restaurants, Cafés und Unterhaltungsbereiche.

Sie können auch mehr über die Anfragen am Flughafen Frankfurt am Main erfahren.

Leistungen des Flughafen Hamburg Airport

Gebäude - Flughafen - Hamburg - Deutschland Flughafen Hamburg
  • Das Auffinden von verlorenem Gepäck und persönlichen Gegenständen

Unter den Dienstleistungen, die vom Flughafen Hamburg angeboten werden, gehört die Suche nach verlorenem Gepäck und persönlichen Gegenständen am Flughafen. Sie müssen lediglich zum Plaza-Gebäude des Flughafens gehen, um Ihre verlorenen Sachen abzuholen.

Die Kosten variieren je nach verlorenem Gegenstand. Für eine Geldbörse werden 15 Euro berechnet, für eine Tasche 20 Euro, für Oberbekleidung 10 Euro und für Schmuck werden ebenfalls 10 Euro erhoben. Die Rückerstattung für eine verlorene Kamera beträgt 15 Euro.

Die Arbeitszeiten beginnen täglich um 6 Uhr morgens und enden um 23 Uhr.

  • Gepäckaufbewahrungsservice

Diese Dienstleistung ist im Gebäude Nr. 2 verfügbar und ihre Kosten hängen von der Größe des zu lagernden Gepäcks ab. Für normales Gepäck wird eine Gebühr von 2,20 Euro pro Tag erhoben.

Für ungewöhnliches Gepäck wie Fahrräder oder Skier werden etwa 4,40 Euro pro Tag berechnet, während kleine Gegenstände mit 3 Euro pro Monat berechnet werden.

Die Arbeitszeiten beginnen täglich um 4:30 Uhr morgens und dauern bis 23:00 Uhr.

  • Internetdienst:

Das Surfen im Internet ist innerhalb des Flughafens über eine temporäre kostenlose WLAN-Verbindung möglich. Diese Verbindung kann jedoch nur für eine Stunde genutzt werden, danach wird die Verbindung automatisch getrennt. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, sich für 0,10 Euro pro Minute für den Internetzugang anzumelden.

Lesen Sie auch mehr über den Flughafen Düsseldorf in Deutschland… Informationen, die für Reiseliebhaber relevant sind.

  • Bereitstellung von speziellen Raucherbereichen:

Das Rauchen ist innerhalb der Flughafengebäude verboten, aber es wurden einige Bereiche am Flughafeneingang für Raucher reserviert, zusätzlich zu speziellen Kiosken für sie.

  • Taxi-Service:

Diese Dienstleistung kann in Anspruch genommen werden, wenn Sie den Ankunftsbereich in den Passagiergebäuden 1 und 2 verlassen. Es ist ratsam, ein Taxi telefonisch im Voraus zu buchen.

Der durchschnittliche Taxitarif beträgt 2 Euro für eine Strecke von 1 bis 4 Kilometern, 1,90 Euro für eine Strecke von 5 bis 9 Kilometern und 1,40 Euro für mehr als 10 Kilometer.

Um ein Auto telefonisch zu reservieren, können Sie folgende Nummern verwenden:

  • Taxi Hamburg: 004940666666
  • Taxi: 004940441011

Es ist auch möglich, den Busbahnhof vor dem Flughafengebäude zu nutzen, und die Buslinien sind „26, 606, 292, 274, 39“.

Möglichkeiten, den deutschen Flughafen Hamburg zu erreichen

Wie man mit dem Flughafen Hamburg in Deutschland kommuniziert

Es gibt verschiedene verfügbare Methoden, um den Flughafen Hamburg in Deutschland, Flughafen Hamburg, zu erreichen. Dazu gehören öffentliche Verkehrsmittel, aber einige Leute bevorzugen ein Taxi für mehr Komfort. Die Möglichkeiten sind wie folgt:

  • Busse:

In Hamburg und den umliegenden Gebieten stehen zahlreiche Busse zur Verfügung, die in Richtung Flughafen fahren. Die Stadtbusse umfassen:

  • Straße 26: Nördlich der Stadt – Varsen – Es Rahlestadt.
  • 606 „Nachtbus“: Langenhorn – U-Bahn-Schlump – Hoheluftbrücke – Rödingsmarkt.
  • Straße 292: Langenhorn – Uetersen und Ullerslev.
  • 274 „Nachtbus“: U/S Ohlsdorf – Flughafen Hamburg.

Schnellbusse umfassen:

  • Die Route „Hauptbahnhof – Flughafen“ verfolgen.

Sie können auch mehr über die günstigsten Flugbuchungen aus Deutschland und die besten Unternehmen erfahren.

  • Züge:

Der Zugverkehr beginnt in der Innenstadt von Hamburg und dem zentralen Bahnhof Hauptbahnhof und fährt in Richtung des Hamburger Flughafens in nur 25 Minuten. Die Züge verkehren im 10-Minuten-Takt.

  • Taxis:

Die Parkplätze befinden sich außerhalb der Passagiergebäude 1 und 2. Das Gebäude 2 enthält auch einige Plattformen für Taxiunternehmen, darunter Unternehmen wie:

  • Hertz.
  • Europcar.
  • Avis.
  • National.
  • Sixt.
  • Mit dem Auto:

Der Flughafen kann über das persönliche Auto oder das Auto eines Freundes über die Straße A433 erreicht werden.

Wie gelange ich vom deutschen Flughafen Hamburg zum Kreuzfahrtterminal?

Einige Reisende am deutschen Flughafen Hamburg streben danach, den Kreuzfahrthafen zu erreichen, und die einfachste Methode besteht darin, ein Taxi zu bestellen.

Aber ihr Nachteil liegt in den hohen Kosten, die bis zu 90 Euro betragen können, und gleichzeitig bereitet die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Schwierigkeiten.

Es ist auch möglich, den S1-Zug zu nutzen, der zur Station Landungsbrücken fährt. Dies ist eine direkte Fahrt ohne Umsteigen und kostet etwa 3,4 Euro. Trotz der geringen Kosten liegt das Problem darin, schwere Gepäckstücke zu tragen und Fahrkarten zu kaufen.

Wie man den Flughafen Hamburg in Deutschland kontaktiert

Zugangsmöglichkeiten zum deutschen Flughafen Hamburg

Der Flughafen ist als „HAM“ bekannt und befindet sich in Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg, Deutschland. Die jährliche Passagierbewegung am Flughafen beträgt 18 Millionen Reisende, und das Visum ist als Schengen-Visum bekannt.

Und wenn Sie Kontakt zum Flughafen aufnehmen möchten, können Sie dies über die Telefonnummer 750 50 40 0049 oder per E-Mail an [email protected] tun. Um auf die Flughafen-Website zuzugreifen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link.

Lesen Sie auch mehr über Busfahrpläne und Ticketpreise in Deutschland.

Häufig gestellte Fragen zum Flughafen Hamburg in Deutschland

Wann sollte ich vor dem Flug am Hamburger Flughafen ankommen?

Sie müssen mindestens zwei Stunden vor Ihrem Flug ankommen.

Wie viele Flughäfen gibt es in Hamburg?

Es gibt zwei Flughäfen in Hamburg, darunter der Hamburg-Finkenwerder-Flughafen.

Wie heißt der Hamburger Flughafen?

Flughafen Fuhlsbüttel.

Louaa Waheed

أعمل في المجال الصحفي منذ 9 سنوات كمحررة صحفية ومحررة ديسك بالإضافة إلى عملي كسكرتير تحرير لمدة عامين، فضلاً عن كتابة المحتوى والمقالات في جميع المجالات سوى العقارات، كما أنني أجيد أعمال الترجمة من الإنجليزية إلى العربية، كما أنني أجيد كتابة القصص القصيرة والفيتشر، أعشق القراءة والكتابة ليس فقط لأنها مجال دراستي ولكنها أيضًا من هواياتي المفضلة، أتطلع دائمًا لتحسين مسيرتي المهنية فقد عملت في العديد من الأماكن التي اعتز بأنني جزء من فريق العمل بها وأسعى دائمًا للبحث عن ما هو جديد لكي أصقل من مهاراتي وخبرتي.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"