Es könnte sein, dass Deutschland Schwierigkeiten hat, das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 zu erreichen

Die Prognosen des deutschen Autoexperten Stefan Bratzel deuten darauf hin, dass Deutschland möglicherweise ihr angekündigtes Ziel, bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf den Straßen zu haben, nicht erreichen wird.

Bratzel, der Leiter des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach, erläuterte, dass die aktuelle Entwicklung darauf hindeutet, dass die erwartete Anzahl von Elektroautos bis 2030 nur zwischen 7 und 8 Millionen Fahrzeugen liegen wird.

Elektrofahrzeuge in Deutschland widersprechen den Erwartungen

Deutschland könnte möglicherweise das Ziel, bis 2030 15 Millionen Elektrofahrzeuge zu betreiben, nicht erreichen

Trotz der aktuellen Unterstützung von 4500 Euro pro Elektrofahrzeug beabsichtigt die Bundesregierung, diese Unterstützung ab dem nächsten Jahr auf 3000 Euro zu reduzieren.

Die Anzahl der zugelassenen Elektrofahrzeuge im ersten Halbjahr dieses Jahres belief sich auf etwa 1,2 Millionen Fahrzeuge, was etwa 2,4% des Gesamtbestands an Fahrzeugen im Land ausmacht.

Trotz der Unterstützung wies der Internationale Verband der Automobilhersteller auf die Notwendigkeit hin, staatliche Zuschüsse zu verlängern, und betonte, dass der Markt in diesem Jahr keine signifikante Entwicklung verzeichnet hat.

An erster Stelle der Liste der Elektrofahrzeuge in Deutschland steht Volkswagen mit 207.000 Fahrzeugen, gefolgt von Tesla und Renault.

Daten des Center of Automotive Management (CAM) zeigten, dass der Anteil der Elektro-Sport Utility Vehicles (SUVs) und Geländewagen im Vergleich zu Elektrofahrzeugen im letzten Jahr von 26% auf über 35% in diesem Jahr gestiegen ist.

Sie können auch die Artikel der AlmanyPedia auf Englisch und Deutsch über die folgenden Links lesen: AlmanyPedia ENAlmanyPedia DE

Sie können auch die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich kostenlos abonnieren, indem Sie sich für unseren Benachrichtigungsdienst anmelden.

Die Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"