Im August verzeichnete Deutschland eine Schrumpfung im verarbeitenden Gewerbe und einen Rückgang im Dienstleistungssektor

Laut den Daten des Statistikbüros „Markit“ zeigte Deutschland im August starke Unterschiede in den Einkaufsmanagerindizes. Der verarbeitende Sektor verzeichnete eine deutliche Kontraktion mit einem Indexwert von 39,1 Punkten, der die Markterwartungen von 38,9 Punkten übertraf. Zudem stieg dieser Wert im Vergleich zur vorherigen Schätzung von 38,8 Punkten.

Der deutsche Industriesektor verzeichnete im August einen Rückgang

Rückgang im verarbeitenden Gewerbe und Rückgang im Dienstleistungssektor in Deutschland im August

Dieser Indikator spiegelt die Aktivitäten von etwa 1000 Unternehmen im verarbeitenden und dienstleistenden Sektor wider. Eine Lesung von über 50 Punkten deutet auf Wachstum hin, während eine Lesung unter diesem Wert auf einen Rückgang im Sektor hinweist.

Auf der anderen Seite verzeichnete der Dienstleistungssektor einen Rückgang, wobei die vorläufige Lesung einen Indexwert von 47,3 Punkten zeigte. Dies steht im Vergleich zu den Erwartungen von 51,5 Punkten, was niedriger ist als die vorherige Lesung von 52,3 Punkten.

Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor basiert auf einer Umfrage bei etwa 500 Unternehmen im deutschen Dienstleistungssektor. Er erfasst verschiedene Variablen wie Umsätze, Beschäftigung und Preise.

Genau wie im verarbeitenden Gewerbe zeigt eine Lesung unter 50 an, dass der Sektor schrumpft, während eine Lesung über diesem Wert auf Wachstum hinweist.

Sie können auch die Artikel der AlmanyPedia auf Englisch und Deutsch über die folgenden Links lesen: AlmanyPedia ENAlmanyPedia DE

Sie können auch die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich kostenlos abonnieren, indem Sie sich für unseren Benachrichtigungsdienst anmelden.

Die Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"