Millionen von Kindern in Deutschland sind auf Sozialleistungen angewiesen und die Zahl der ausländischen Empfänger steigt
Deutschland hat weiterhin eine soziale Landschaft, in der rund 2 Millionen Kinder im Land auf die Grundsicherung mit ihren Eltern angewiesen sind. Die Zahl ist ähnlich wie die Statistik aus dem Jahr 2015. Dies hat eine Bewertung der Bundesagentur für Arbeit ergeben.
Kinder in Deutschland sind auf Unterstützung angewiesen
Die nackten Zahlen überschreiten die Grenzen der Statistik und zeichnen ein Bild einer auffälligen sozialen Entwicklung. In der aktuellen Zeitspanne ist die Zahl der deutschen Kinder, die Leistungen aus dem Bürgergeld beziehen, von 1,57 Millionen Kindern im Jahr 2025 auf 1,03 Millionen Kinder im März 2023 gesunken.
Im Gegenzug stieg die Zahl der ausländischen Kinder, die Leistungen bezogen, auf 935.000, verglichen mit 365.000 im Jahr 2015. Damit lag der Anteil der ausländischen Kinder, die auf soziale Unterstützung angewiesen waren, bei etwa 48 %, verglichen mit 19 % vor acht Jahren.
Andererseits hat die Flucht von mehr als 300.000 Kindern aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und anderen Ländern nach Deutschland seit 2015 ihren Einfluss auf die Gestaltung der sozialen Situation gezeigt. Hinzu kommen etwa 270.000 Kinder aus der Ukraine, die seit 2022 nach dem Ausbruch des russischen Krieges in das Land gekommen sind.
Politische und soziale Stimmen warnen vor den Folgen einer Erhöhung der Sozialleistungen. Es wird angenommen, dass dies die Menschen nicht dazu ermutigt, am Arbeitsmarkt teilzunehmen, sondern ihren Abhängigkeit von staatlicher Unterstützung erhöhen kann.
Gegner dieser Herangehensweise betonen auch, dass Armut bei Kindern oft Armut der arbeitenden Eltern widerspiegelt und dass die Herausforderungen darin bestehen, umfassende Lösungen für dieses komplexe Problem zu finden.
Sie können auch die AlmanyPedia in deutscher und englischer Sprache unter den folgenden Links lesen: AlmanyPedia EN – AlmanyPedia DE
Sie können auch unsere kostenlose Benachrichtigungsdienste abonnieren, um die neuesten Nachrichten aus Deutschland täglich zu erhalten.